28.04.2025
Unsere Positionen: Bildung, Betreuung und Erziehung
Dafür setzt sich der Familienbund ein:
Stärkung der Familien als erste Bildungsorte: Die familienpolitischen Rahmenbedingungen müssen Familien ermöglichen, ihre zentrale Rolle bei der Erziehung und Bildung ihrer Kinder zu erfüllen. Familien brauchen ausreichend gemeinsame Zeit und Zugang zu guten Angeboten der Bildung und Familienbildung.
Qualitativ hochwertige Kindertagesbetreuung: Grundvoraussetzungen für gute Bildung sind kleine Gruppen, qualifiziertes Personal und ein guter Betreuungsschlüssel. Notwendig sind bundeseinheitliche Qualitätsstandards in der Kindertagesbetreuung.
Verlässliche Bildungs- und Betreuungsangebote: Eltern müssen sich darauf verlassen können, dass die Betreuungsinfrastruktur so funktioniert wie versprochen.
Erziehungs- und Bildungspartnerschaft: Die gemeinsame Verantwortung von Eltern und pädagogischen Fachkräften für die Erziehung und Bildung der Kinder und muss gelebt und gestärkt werden.
Chancengerechtigkeit durch Förderung benachteiligter Kinder: Für Kinder aus benachteiligten Familien muss es bessere Bildungs- und Förderangebote geben. Angebote der Sprachförderung müssen gestärkt und ausgebaut werden.
Mehr pädagogische Fachkräfte: Es bedarf einer Strategie und der Umsetzung eines umfassenden Maßnahmenbündels zur Gewinnung von qualifizierten Fachkräften für Kitas, Kinderbetreuung und Schulen.
Pressestelle
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.
Familienbund der Katholiken im Land Rheinland Pfalz
Telefon: 06131 253 254
fdk@bistum-mainz.de
Weitere Artikel
26.03.2025
Frühkindliche Bildung stärken – in der Kita beginnt die Zukunft unserer Kinder!
Berlin / Lesedauer: ca. 2 Minuten
Familienbund der Katholiken & Stiftung Kinder forschen appellieren an die Koalitionäre
18.03.2025
Gemeinsamer Appell für notwendige Reformen: Zeitgemäßes Familienrecht in den Koalitionsvertrag!
Lesedauer: ca. 4-5 Minuten
Berlin, 18. März 2025. Die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU/CSU haben begonnen. Die letzte Bundesregierung hat viel versprochen und intens...
28.01.2025
Fokus auf Bildung: Familienbund der Katholiken fordert klare Prioritäten für eine gerechte und zukunftsfähige Bildungspolitik
Lesedauer: ca. 4 Minuten
Der Familienbund der Katholiken ruft die politischen Parteien auf, Bildung als zentrale Zukunftsaufgabe in den Mittelpunkt zu stellen. Angesichts der ...