Der Familienbund der Katholiken (FDK) im Land Rheinland-Pfalz

Weil Familienpolitik Ideen braucht. Wir sind Ihr Ansprechpartner für fundierte Expertise von familienpolitischen Themen. 

Eine starke Stimme für Familien

Aufgabe des Landesverbandes ist es, die Interessen von Familien in Gesellschaft, Politik und Kirche zu vertreten, z.B. über die Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen Rheinland-Pfalz, im Gespräch mit Politikern und Ministerien sowie in den Bundesgremien des Familienbundes der Katholiken. Dabei wirken wir mit, dass die Bedürfnisse und Anliegen von Familien auf allen Ebenen wahrgenommen werden.

Der Landesverband wird durch den gewählten Vorstand und die Mitgliederversammlung vertreten.

Ziele und Aufgaben des Landesverbandes sind:

  • Der Landesverband Rheinland Pfalz setzt sich dafür ein, die menschlichen und christlichen Werte von Ehe   und Familie in Kirche, Gesellschaft und Staat zu fördern, insbesondere durch familienfördernde und –stützende Maßnahmen im Land. Ziel ist die Verwirklichung von Familiengerechtigkeit.
  • Der Familienbund arbeitet mit familienfördernden Organisationen, Verbänden und Einrichtungen zusammen.
  • Er bewertet und diskutiert die aktuelle familienpolitische Lage im Land und vertritt seine Positionen gegenüber dem Landesparlament und der Landesregierung.
  • Der Familienbund der Katholiken arbeitet in der Arbeitsgemeinschaft der Familienorganisationen in Rheinland-Pfalz (AGF) mit und beteiligt sich bei der Besetzung des Vergabeausschusses in der Landesstiftung „Familie in Not“ und Bundesstiftung „Hilfen für Mutter und Kind“.

Dem Vorstand gehören derzeit an:

Vorsitzender: Stephan Weidner, Bistum Mainz
Stellvertreterin: Jutta Albrecht, Bistum
Stellvertreter: Manfred Gräf, Bistum Speyer

Geschäftsstelle:

Familienbund der Katholiken – Landesverband Rheinland Pfalz
Bischofsplatz 2
55116 Mainz
Tel: 06131 253 254
E-Mail: fdk@bistum-mainz.de

Aktuelles


Links sitzt ein Kind und hält etwas Abstraktes über seinen Kopf. Rechts daneben sitz ein Mann mit Brille und schaut den Jungen an. Er lächelt sehr.

26.03.2025

Frühkindliche Bildung stärken – in der Kita beginnt die Zukunft unserer Kinder!

Weiter
Weiter
Holzfiguren halten Händchen, es stellt zwei Erwachsene und zwei Kinder dar. Vor der Familie sind 4 kleine Münztürme aufgestapelt.

03.03.2025

Elterngeld ist kein Luxus, sondern unverzichtbar für Familien

Weiter
Weiter
Ein Mann und eine Frau sitzen zwischen Umzugskisten. Ein Kind sitzt in einer Kiste. Sie lachen und sehen glücklich aus.

17.02.2025

Für eine familienfreundliche Baupolitik: BKU, KSD und Familienbund der Katholiken stellen gemeinsame Forderungen an die Politik

Weiter
Weiter

13.02.2025

Nachhaltig familienfreundlich
und familiengerecht!

Weiter
Weiter
Ein Mädchen und eine Frau sitzen an einem Tisch und machen Schulaufgaben. Man sieht von oben auf die Szene. Auf dem Tisch liegen Stifte und gebastelte Sachen.

28.01.2025

Fokus auf Bildung: Familienbund der Katholiken fordert klare Prioritäten für eine gerechte und zukunftsfähige Bildungspolitik

Weiter
Weiter

16.12.2024

Generationenfrage der sozial gerechten Klimawende gehört in den Wahlkampf

Weiter
Weiter