23.05.2025

Statement von Ulrich Hoffmann zu steigenden Mieten und teurem Wohnen

Kurzinformationen

Die Wohnkrise ist eine soziale Krise – und sie gefährdet auf Dauer auch unsere wirtschaftliche und politische Zukunft. Deshalb bedarf es vielfältiger Initiativen, die sich dem Mangel an bezahlbarem Wohnraum und dem notwendigen Neubau widmen. Wir brauchen eine familienfreundliche Baupolitik – jetzt.“

Kurzfristig braucht es die Verlängerung der Mietpreisbremse, sie verhindert weitere Mietexplosionen. Gerade in angespannten Wohnungsmärkten schützt sie Mieterinnen und Mieter vor willkürlichen und überzogenen Preissprüngen. Der Wohnungsmarkt darf nicht dem reinen Profitstreben überlassen werden.

Mittelfristig brauchen wir dringend mehr Neubau, der bezahlbar und familiengerecht ist. Es reicht nicht, einfach zu bauen – wir müssen gezielt für Familien planen. Die Förderpolitik der Bundesländer sollte klare Quoten für familiengerechten Wohnraum vorsehen und sicherstellen, dass dieser auch wirklich bei Familien ankommt. Es ist außerdem nicht hinnehmbar, wenn ausgerechnet die Mittel für den sozialen Wohnungsbau gekürzt werden, während die Baukosten weiter steigen. Wir brauchen mehr sozial gebundenen Wohnraum.

„Eine schlechte Wohnsituation wirkt sich nicht nur auf das tägliche Leben aus, sondern hat weitreichende Folgen in viele andere Lebensbereiche hinein. Wer zuhause keine Ruhe zum Lernen findet, kann in Schule und Ausbildung nicht sein Bestes geben. Das trifft vor allem Kinder und Jugendliche in beengten Wohnverhältnissen. Immer mehr Menschen – gerade in Ballungsgebieten – finden kaum noch eine bezahlbare Wohnung oder müssen bis zur Hälfte ihres Einkommens dafür aufbringen. Diese Missstände sind dramatisch und untergraben soziale Teilhabe und wirtschaftliche Stabilität.

Pressestelle

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Themen. Sie benötigen weitere Informationen oder sind auf der Suche nach Gesprächspartner*innen? Treten Sie mit uns in Kontakt.

Familienbund der Katholiken im Land Rheinland Pfalz
Telefon: 06131 253 254
fdk@bistum-mainz.de

Weitere Artikel


15.05.2025

4. Tagung des Sozial-Klimarats

Weiter
Weiter

12.05.2025

AGF-Veranstaltung zum 10. Familienbericht

Weiter
Weiter

06.05.2025 - 08.05.2025

FAFCE - Bischof van den Hende spricht über Familien und katholische Soziallehre

Weiter
Weiter